Was heißt eigentlich „Regenwahrscheinlichkeit 30 Prozent“? Sind ein paar Tropfen schon Niederschlag? Und wieso liegen die Vorhersagen eigentlich oft daneben? Vom Sorgenkind der Meteorologie.
Kategorie: Meteorologie
Künftig gestrichen – Meteorologen verbannen „Otto“ und „Matthew“ aus Hurrikan-Liste
In Deutschland tragen Hochs und Tiefs einen Namen. Auch die Wirbelstürme im Atlantik werden mit männlichen oder weiblichen Vornamen bezeichnet. Wüten sie zu schlimm, wird ihr Name aber für die künftige Verwendung gestrichen.
Meteoriten-Jagd – Schätze aus dem Weltall: Sie werden nie erraten, was alles auf Ihrem Dach landet
Aufregende Neuigkeiten für Hobby-Astronomen: Wer auf Hausdächern rumkrabbelt, könnte dort Mikrometeoriten entdecken, sagen Forscher. Doch der Staub aus dem Weltall ist nicht ganz leicht zu erkennen.