Frank Schätzing würde gerne ins Jahr 3000 reisen. Angesichts der immer schnelleren Entwicklung der Menschheit wäre es enorm spannend, einen Blick in diese ferne Zukunft zu werfen, sagte der Erfolgsautor zu seinem neuen Thriller „Die Tyrannei des Schmetterlings“.
Kategorie: Bücher
Axel Prahl und Jan Josef Liefers – „Ein Ritterschlag“: Münsteraner „Tatort“-Kommissare ermitteln nun in Entenhausen
In Deutschland gehören sie zu den beliebtesten „Tatort“-Ermittlern. Neuerdings ermitteln Axel Prahl und Jan Josef Liefers als Comic-Figuren und das nirgendwo anders als in Entenhausen.
Hanka Rackwitz – „Man wird mich irgendwann im ‚Playboy‘ sehen“
Spätestens nach dem Dschungelcamp 2017 war klar: TV-Maklerin Hanka Rackwitz tickt nicht richtig. Doch damit ist jetzt Schluss! Im Interview verrät die 49-Jährige, wie ihr neues Leben heute aussieht und welche Projekte sie als nächstes in Angriff nehmen möchte.
Georg Uecker – „Lindenstraßen“-Star spricht über die Tage nach seiner HIV-Diagnose
Für Fans der „Lindenstraße“ ist er Dr. Carsten Flöter, aber nicht nur für die Serienliebhaber gibt Schauspieler, Produzent und Autor Georg Uecker (55) in seinem Buch „Ich mach‘ dann mal weiter!“ bewegende Einblicke. Der 55-Jährige erzählt darin auch von seinem „Annus horribilis“ 1993.
Nadja Abd El Farrag – Naddel sieht ihr Alkoholproblem in Beziehung zu Dieter Bohlen begründet
Wie geht es mit Nadja Abd el Farrag nach Alkohol- und Geldproblemen weiter? Die Entertainerin selbst hat klare Vorstellungen, wie sie in ihrer neuen Biografie verrät.
Nadja Abd El Farrag – „Keine Angst vor dem Tod“: Bohlen-Ex Naddel zeigt sich kämpferisch
Nadja Abd el Farrag sorgte in den letzten Monaten immer wieder für großes Aufsehen. Der Grund: Die Ex von Poptitan Dieter Bohlen wurde mit dem Verdacht auf Leberzirrhose diagnostiziert und soll dennoch regelmäßig zu Alkohol gegriffen haben.
„Anlass ist die Flüchtlingskrise“ – Wie Verlage deutsche Märchen ins Arabische übersetzen
Das eintönige Leben des Herrn Taschenbier in Paul Maars Kinderbuch „Eine Woche voller Samstage“ stellte Mahmoud Hassanein einmal vor eine große Aufgabe. Der Ägypter übersetzte die Geschichte, aus der vielen vor allem das „Sams“ im Gedächtnis geblieben sein dürfte, schon vor einigen Jahren ins Arabische.
„Fire and Fury“-Überraschungserfolg – Selber Titel: Kunden bestellen Weltkriegsanalyse statt Trump-Abrechnung
Seit der Veröffentlichung des Trump-Enthüllungsbuchs „Fire and Fury“ am vergangenen Freitag sind auch die Verkaufszahlen eines Buchs über die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf die Zivilbevölkerung in die Höhe geschossen. Der Grund: Die beiden Bücher tragen den gleichen Titel.
Überraschungs-Erfolg – „Geschichte der Bienen“ ist das meistverkaufte Buch des Jahres
Dan Brown, Daniel Kehlmann, Ken Follett: Ihre Bücher sind als Bestseller quasi gesetzt. Doch 2017 wurden sie übertrumpft. Der Roman „Die Geschichte der Bienen“ ist mit 350.000 Exemplaren das „meistverkaufte Buch des Jahres“.
Berliner Comic-Zeichnerin – Erfinderin der Abrafaxe: Lona Rietschel stirbt mit 84 Jahren
Die Berliner Comic-Zeichnerin Lona Rietschel, Schöpferin der beliebten Figuren Abrafaxe, ist tot. Sie starb am Dienstag im Alter von 84 Jahren, wie der Mosaik-Verlag mitteilte.